Die Biografie des Fotografen John Chikago (Wolfgang Schulz):

Wolfgang Schulz wurde am 2.Dezember 1944 in Oldenburg geboren.
Kunst-Karriere:
1976-1986
Herausgeber und Chefredakteur der Fotozeitschrift „Fotografie“
1987-1996
Herausgeber und Chefredakteur der Kunstzeitschrift „Apex“
Ausstellungen
1996
Chapel Art Center, Hamburg/Köln
1996
Kunsthalle Budapest, Ungarn
1997
Verein für Kunstförderung e.V. Ochtrup
2009
Hang on to a dream, Köln
2010
PIMP the TIMP Vol.1, T.I.M.P. – Kunst im Etablissement, Köln
https://kunstwerknippes.wordpress.com/pimp-the-timp/pimp-the-timp-i/
Mai 2011
Ausstellung im Betahaus, Köln
24.05.2013
Peng Caesar, „Die Güte der Gewohnheit“, Köln; Artikel dazu auf: https://loewenherzvegan.wordpress.com/2017/05 /03/john-chicago-die-guete-der-gewohnheit/
7.9.-3.11.2018
„Summer of Love“, Kunstwerk Nippes/ Galerie Koppelmann, Köln, Photoszene Festival Köln
28.9.2018
B-Age-Ritz zeigt „Artist´z PUB International! (No. 7): „Unter Krahnenbäumen“
14.6.-24.11.19
„Wolfgang Schulz und die Fotoszene um 1980. Fotografie neu ordnen“, MKG, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Online & Print
25.07.1978
Artikel „Eine neue Kunstgattung: Fotografie“, in Rheinpfalz
1999
Stadtkulturmagazin Januar/1999, Wolfgang Schulz & Lars Albat „Freie Liebe, freier Sex? Man verliebte sich, und aus war´s damit“
3.8.2011
Region Harz, „Sie ließen ihn ziehen, und dann zog er weiter. Fotos vom legendären Langelsheim-Open-Air 1971“, Heinz-Georg Breuer
2011
Spiegel online, „Hippe-Fotoschatz: Liebe, Knips und Zärtlichkeit“;
http://www.spiegel.de/einestages/hippie-fotoschatz-a-947269.html
2018-2033
Bild ‚314_114623_093_03.jpg‘ in Schulbuch abgebildet, Westermann / ZRE, LE: Bildungshaus Schulbuchverlage GmbH, Susanne Guse, Georg-Westermann-Allee 66, 38104 Braunschweig
25.09.2018
Artikel in der kölnischen Rundschau, „Atmosphäre wie beim Woodstock-Festival. Der Fotograf Wolfgang Schulz hat die Hippie-Kultur in den späten 1960er Jahren dokumentiert“, von Christopher Dröge
14.6.-24.11.19
1. Im Rahmen der Ausstellung „Wolfgang Schulz und die Fotoszene um 1980. Fotografie neu ordnen“, MKG, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, gab das NDR eine Hörprobe:
2. Beitrag und Hörprobe Deutschlandfunk „Die Neuordnung der Fotografie“, von Carsten Probst, 16.6.2019
Link:
Zufällig wiedergefunden…..!?
Hi John (Wolfgang) ,
Erinnerst Du Dich noch an die durchzechten Nächte in Göttingen? Und an mich: Dieter, der gegenüber von der GALERIE APEX wohnte?
Wäre schön, wenn wir wieder Kontakt hätten – wohne in Hilden. Deine Zeitschriften(sammlung) FOTOGRAFIE habe ich immer noch…..